

Wird das Kunst oder kann das weg?
Seit einiger Zeit stellt meine Familie diese Frage, sobald ein Glasbehältnis geleert ist.
Ja, es macht mindestens genau so viel Spaß eine Flasche leer in der Hand zu halten und zu schauen, in welche Form sie sich verwandeln lässt, wie sie zu leeren.
Zugegeben gab es zu Beginn viel Bruch, was ja eigentlich nicht schlimm ist, denn das Gefäß würde normalerweise sowieso in den Glasbehälter wandern. Aber mit den richtigen Werkzeugen konnte das Ergebnis sich bald vorzeigen lassen.
Das Interesse in der Familie und bei Freunden und bei Freunden von Freunden an dem Gestalteten ließ mich Verschiedenes ausprobieren. Mit meinem Vater, der figürliche Keramik lebt, sponnen wir die Idee weiter und das Glas wurde zum Gewand für Menschen, Tiere, ...
Nachdem gar erste Bestellungen eingingen, stellte sich die Frage, warum nicht den Sprung wagen, sich zu präsentieren.
Mal nicht Entdecker sein auf dem Kunsthandwerkermarkt, sondern selbst zeigen, was unter „GlasGewandt“ alles geht.


Hier finden Sie mich 2025
24./25. Mai - "20. Handwerker- und Töpfermarkt am Cospudener See" in Leipzig/Markleeberg
Galerie
























